Trockenbau
Viel günstiger, flexibler und schlanker als mit gemauerten Wänden lassen sich Räume mit Innenwänden aus Gipskartonplatten ausbauen, teilen oder neu gestalten. Sie sind in geringer Materialstärke attraktiv formbar und bieten unendliche innenarchitektonische Möglichkeiten.Die Oberfläche kann durch Beplankung der Unterkonstruktion mit Gipskartonplatten oder Gipsfaserplatten, tapezierfertig, streichfertig, oder als Untergrund für Putze, Fliesen, Holzverkleidungen o.ä. hergestellt werden.
Solche Leichtbauwände werden von uns auf einer Ständerkonstruktion aus Metall trocken montiert und deren Wandhohlräume fachgerecht gedämmt. Es sind Wandhöhen mit Gipskarton-Metallständerwänden bis zu 9 m möglich. Gipskarton-Metallständerwände können auf Wunsch mit integrierten Verglasungen hergestellt werden. Bei Umgestaltung der Räumlichkeiten können die Gipskarton-Metallständerwände später mit wenig Aufwand umgestellt werden.
Gipskarton-Metallständerwände können den gewünschten Brand – Schall – und Wärmeschutz, sowie Strahlenschutz erfüllen.
Aktuelles


Dieses Ergebnis können Eigentümer bei Oberflächen erwarten
mehr erfahren
Innenputz / Wände spachteln: Qualitätsstufen von Q1 - Q4
Von grob verputzt und verspachtelt bis makellos - der Anspruch an verputzte und verspachtelte Flächen wird in vier Qualitätsstufen angegeben. Q1 bis Q4 legen fest, welchen Zustand der Wände und Decken Eigentümer nach dem Verputzen oder Verspachteln erwarten können. Welche Qualität gewählt wird, hängt unter anderem davon ab, welcher Oberbelag später geplant ist. Die Qualitätsstufen im Überblick.mehr erfahren


Spezielle Deckenkonstruktion und Dämmung gegen den Lärm
mehr erfahren
Abgehängte Decke verbessert Schallschutz im Altbau
Stille ist im hektischen Alltag oft Luxus. Vor allem Altbau-Bewohner können davon auch in den eigenen vier Wänden ein Lied singen: Von Schallschutz keine Spur. Doch mit der Lärmbelastung durch Trittschall und Luftschall muss und sollte sich niemand abfinden - denn Lärm macht krank. So kann zum Beispiel eine abgehängte Decke den Schallschutz eines Altbaus erheblich verbessern. Tipps für die richtige Deckenkonstruktion.mehr erfahren


Vorteile und Verarbeitung von Gipsputz, Kalkputz und Lehmputz
mehr erfahren
Putze für den Innenausbau - ein Überblick zu Wandputzen
Putz an den Innenwänden ist oft Grundlage für weitere Schichten wie Fliesen oder Tapeten, immer öfter bleibt er aber auch sichtbar. Dann ist der Wandputz ein gutes Mittel, um die Wände zu strukturieren und dekorieren. Doch welcher Putz kommt an die Wand? Ein Überblick über die verschiedenen Innenputze wie Gipsputz, Kalkputz und Lehmputz und ihre Vor- und Nachteile.mehr erfahren